Die Bonding Technik von Coiffure Livia

Livora Flatline - Technik statt Menge

  • Bei Livora Flatline liegt der Fokus nicht auf der Menge der Bondings, sondern wie sie eingesetzt werden.

    Denn weniger Haar bedeutet:

    1. weniger Gewicht von Haar und Kleber
    2. geringeren Pflegeaufwand im Alltag
    3. angenehmeres Tragegefühl
    4. niedrigere Kosten

    Die Methode zeichnet sich durch die flachen Verbindungsstellen und die waagrecht gesetzten Reihen aus. Dadurch verhinderst Du Verfilzungen, da sich der Kleber nicht verdrehen kann. Zudem können sie höher ins Deckhaar eingearbeitet werden, wodurch das Haar vom Effilieren verschont bleibt. Denn mein langfristiges Ziel ist,  dass Du irgendwann keine Extensions mehr brauchst.

Auf Youtube Livora Flatline ansehen...

Livora Flatline

Aufbau

Ich empfehle Dir, für normal-voluminöses Haar, 100-130 Strähnen zu verwenden.

1. Shadow Line A

2. Shadow Line B

3. Shadow Line C

4. Atlas Line A

5. Crown Line A

6. Crown Line B

7. Crown Line C

Livora Flatline

Vorbereitung

  1. Bestimme gemeinsam mit Deiner Kundin die passenden Farben aus dem Farbring.
  2. Wasche das Haar gründlich und pflege sie mit einem Conditioner.
  3. Föhne das Haar locker über eine Rundbürste. (Ohne Glätteisen)
  4. Schalte Deine Schweisszange auf 200-230°
Farbring ansehen

Livora Flatline

Shadow Line

  1. Ziehe die Shadow Line A von Ohr zu Ohr und sprühe etwas Haarspray auf die Abteilung, um Babyhaare zu fixieren.
  2. Teile ca. 1-2cm von der Kontur entfernt eine viereckige Strähne ab und ziehe sie durch die Dreieckschablone. Fixiere sie mit einer flachen Klammer und ziehe die Strähne nach unten.
  3. Platziere den Kleber nah an die Kopfhaut unter die Strähne. Die natürliche Bewegung von Eigenhaar soll jedoch nicht eingeschränkt werden.
  4. Erwärme den Kleber bis er weich wird und forme ihn mit zwei Fingern rund um die Strähne zu einem flachen Plättchen.
  5. Setze die nächste Strähne ohne Zwischenraum neben die Erste und wiederhole den Vorgang.
  6. Je nach Haardichte und Nackenkontur wird entschieden, ob die Shadow Line B ausreicht oder ob zusätzlich eine Shadow Line C nötig ist. Setze sie mittig zwischen Shadow Line A und Nackenkontur.

Livora Flatline

Atlas Line

  1. Die Atlas Line A zieht sich waagrecht rund um den Kopf und wird 1-3cm über dem Ohr gesetzt.
  2. Wenn die Kundin sehr dichtes Haar hat, kann eine Altlas Line B über die Atlas Line A gesetzt werden.

Livora Flatline

Crown Line

  1. Die Crown Line A verläuft parallel zur Atlas Line und beginnt im Spitz der Geheimratsecken. Bei Wirbeln am Hinterkopf wird sie 1-2cm vor und nach der Trennstelle unterbrochen.
  2. Die Crown Line B ist eine gerade Linie, die das kurze Deckhaar auffüllt. Sie beginnt nah an der Seitenkontur und endet 1-2cm vor dem Wirbel.
  3. Bei sehr dichtem Haar kann über der Crown Line B eine Crown Line C gesetzt werden.

Livora Flatline

Finish

  1. Schneide überflüssige Spitzen der Extensions ab und verbinde die Seitenpartie mit dem Eigenhaar.
  2. Wenn nötig, dünne das Eigenhaar etwas aus.
  3. Sprühe die Extensions etwas nass, um die Struktur zu lockern. Nun kannst Du sie mit Hitze stylen.
  • Coiffure Livia Bonding Extensions

    Länge: 50cm

    Farbe: 1B

    Qualitätsstufe: Virgin

    Einkaufen 
  • Coiffure Livia Bonding Extensions

    Länge: 50cm

    Farbe: BM

    Qualitätsstufe: Virgin

    Einkaufen 

Das fragen sich viele Kunden

FAQ's

Wie viele Bonding Extensions brauche ich?

Mit Coiffure Livia Bonding Extensions empfehle ich, für normal-voluminöses Haar:

Verlängerung 50cm: 90-130 Strähnen

Verlängerung 70cm: 100-150 Strähnen

Verdichtung 50cm: 25-50 Strähnen

Verdichtung 70cm: 50-75 Strähnen

Sind Bonding Extensions schädlich für das Eigenhaar?

Wenn Du mit einer guten Haarqualität und einer sauberen Anwendung arbeitest, sind Deine Bonding Extensions nicht schädlich für Dein Eigenhaar. Ich empfehle Dir, die Livora Flatline Bonding Technik auszuprobieren.

Wie lange halten meine Bonding Extensions und sind sie wiederverwendbar?

Ich empfehle Dir, Deine Bonding Extensions nach 3-4 Monaten entfernen zu lassen. Wiederverwendbar sind sie nicht.

Wie pflege ich meine Extensions?

  • Verwende ein hochwertiges Shampoo und Conditioner.
  • Gebe Öl ins nasse Haar, bevor Du föhnst.
  • Das Haar immer von oben nach unten föhnen, damit sich die Schuppenschicht schliesst.
  • Bürste Dein Haar regelmässig mit einer weichen Bürste.
  • Zum Schlafen immer einen Zopf machen, damit sich keine Knoten bilden.

Wie werden Bonding Extensions entfernt?

Mit einem Bonding Remover auf Alkoholbasis wird das Keratin gelöst, mit einer Zange zerdrückt und vorsichtig ausgekämmt. Nach der Entfernung bleiben keine Rückstände und Du kannst Deine Haare wie gewohnt waschen.

Was ist der Unterschied zwischen Virgin und Remy Haar?

In der Schweiz wird im günstigen Preissegment überwiegend Remy Haar verkauft, während Virgin Haar meist nur im Luxusbereich zu finden ist.

Der Begriff « Virgin» bezeichnet eine besonders hochwertige Haarqualitätsstufe (100% jungfräuliches Echthaar). Virgin Haar bedeutet, dass es bis zur Verarbeitung keine chemischen Behandlungen erfahren hat. Das Haar der Spender bleibt sortiert und wird nicht vermischt. Dadurch besteht jede Strähne aus Haar mit gleichem Ursprung. Jedes Haar trägt ihre Schuppenschicht nach unten (wie beim Tannenzapfen), was Verfilzungen und Haarbruch verhindert.

«Remy» bezeichnet eine niedrigere Haarqualitätsstufe, bei der die Strähnen aus Haar verschiedenen Spendern bestehen. Da das Haar nicht nach Schuppenschicht sortiert wird, hängen manche Haare verkehrt in der Strähne. Dadurch reiben die Schuppenschichten aneinander, was zu Haarbruch und Verfilzungen führen kann.

Was darf ich mit Extensions auf keinen Fall tun?

  • Gehe nie mit nassen Haaren ins Bett.
  • Beim Schwimmen immer einen Zopf tragen.
  • Keine chemischen Behandlungen wie Umfärben oder Blondieren.
  • Nicht toupieren.